Senden Sie uns eine E-Mail

So wählen Sie eine geeignete Beam Expander Linse aus

Wie der Name schon sagt, ist Laserstrahlerweiterung ein optisches System, das den Eingangsstrahl auf einen größeren Durchmesser erweitert. Das Designkonzept der Strahl-Expander-Linse stammt aus dem Grundprinzip des Teleskopdesigns. Wenn ein kollimierter Laserstrahl auf einer Seite der Strahlaufdehnungslinse eingegeben wird, wird ein kollimierter Strahl am anderen Ende ausgegeben, das heißt, das Licht im Objektraum und Bildraum konvergiert in Unendlichkeit.


I. Kurze Einführung der Strahlexpansion

Das Strahlexpansionsverhältnis ist der grundlegende Leistungsparameter der Strahlexpansionslinse. Das Abstrahlungsverhältnis ist gleich dem Brennweitenverhältnis von Ausgangslinse und Eingangslinse. Wenn der Laserstrahl um m verstärkt wird, wird die Divergenz des Laserstrahls mit einem umgekehrten Verhältnis von 1,m multipliziert. Wenn beispielsweise die Strahl-Expander-Linse Vergrößerung 2 ist, ist der Ausgangsstrahldurchmesser doppelt so groß wie der Eingangsstrahldurchmesser, und die Divergenz des Ausgangsstrahls ist halb so groß wie der Eingangsstrahl. Umgekehrt verringert die Strahl-Expander-Linse bei Verwendung in der Rückwärtsrichtung den Ausgangsstrahldurchmesser.


II. Wählen Sie das passende Beam Expander Objektiv

1. Stellen Sie sicher, dass der erforderliche Ausgangsdurchmesser kleiner als der maximale Ausgangsdurchmesser der Strahl-Expander-Linse ist. Jede Strahl-Expander-Linse hat einen maximalen Eingangsdurchmesser, der normalerweise mit den physikalischen Einschränkungen von optischen Elementen und Gehäuse zusammenhängt. Das Hauptziel der Verwendung von Strahl-Expander-Linse ist normalerweise, einen bestimmten Ausgangsdurchmesser zu erreichen, so dass es sehr wichtig ist, sicherzustellen, dass der erforderliche Ausgangsdurchmesser kleiner als der maximale Ausgangsdurchmesser der Strahl-Expander-Linse ist.


2. Wählen Sie eine Strahl-Expander-Linse, deren Design-Wellenlänge gleich oder nahe der Wellenlänge der Laserquelle ist. Wie jedes optische System variiert die Leistung der Strahl-Expander-Linse mit der Wellenlänge. Der Materialgrad der internen optischen Elemente und der Antireflexionsbeschichtung (AR) beeinflusst die Transmission der Strahl-Expander-Linse, und der Antireflexionsfilm reduziert den Verlust am Design-Wellenlängenkopf zusätzlich, das Linsenmaterial und die Oberflächenform sind für eine gegebene Wellenlänge optimiert, So sollte Strahl-Expander-Linse ausgewählt werden, deren Entwurfswellenlänge gleich oder nah an der Wellenlänge der Laserquelle ist.


3. Bitte achten Sie darauf, die Wellenfrontqualität auszuwählen, die den Anforderungen des Systems entspricht. Der übertragene Wellenfrontfehler quantifiziert die Strahlqualität am Ausgang der Strahlaufdehnungslinse, und die Beugungsbegrenzungsleistung wird normalerweise als eine Viertelwelle (λ/4) übertragene Wellenfront quantifiziert. Eine höhere Qualität der übertragenen Wellenfront ist ebenfalls möglich und wird in der Regel als λ/8 selbst bis λ/10 angegeben.


Für das System, das Divergenz oder Kollimation einstellen muss, erwägen Sie die Wahl eines Beam Expander Objektivs mit Fokuseinstellung. Beam Expander Linse kann eine Vielzahl von verschiedenen festen und variablen Vergrößerungsoptionen bieten. Fixed Vergrößerungsstrahl Expander Linse hat normalerweise eine Kollimationseinstellung, allgemein bezeichnet als" Fokussierung" oder" Divergenz" Diese Einstellung ermöglicht eine bessere Kompensation der Kollimation und Divergenz des Laserstrahls, der die Strahl-Expander-Linse verlässt. Variable Vergrößerungsstrahl Expander Linse kann verwendet werden, um das Expansionsverhältnis und die Kollimationseinstellung zu steuern. Dies ist besonders wertvoll bei der Prototypenentwicklung und hilft, Systemanforderungen zu verfeinern oder Änderungen zwischen den Strahldurchmessern auszugleichen.

Ähnliche Han's Scanner Produkte
Ähnliche Han's Scanner Blogs
Kontaktieren Sie uns
Tel: +86 0755-27333701 E-Mail: scanner@hanslaser.com
Hinzufügen: 4F Building4, Han's Laser Industry Park, 128 Chongqing Street, Fuyong, Bao'an District, Shenzhen City, Guang Dong, P.R. China.
Home Galvo Scanner Firmenprofil Lasermarkierung Dokument herunterladen Blog Software Download Ultragalvo-Scanner 2-Achs Galvo Scan Head Smart Laser Scanner Lasermarkierungskarte F-Theta-Linse Han's Scanner Pre-Sales Service So wählen Sie eine geeignete Beam Expander Linse aus Premier Li ermutigt Made in China 2025 in Shenzhen November 18, 1996 2005 2006 2007~2017 2017 August 26, 2017 Wie können wir die Qualität unserer Produkte garantieren?   Was steht auf unserer Liste? Unter welchen Umständen ist unser Unternehmen nicht zur Reparatur verpflichtet? Was müssen wir tun, um die Gefahr zu verringern? 4-Achsen Large Field Size Processing System Schritte zur Installation des Scanners von Han Der Installationsprozess des Scanners von Han Raycus Laser und Hans Scanner unterzeichneten strategische Kooperationsvereinbarung des Galvanometers Hans Scanner erscheint in der 2020 Shanghai Laser Welt der Photonik China ScanWorldV2.1 Willkommen bei HANS SCANER BOOTH UltraScan-Kopf 3D Large Field Size Dynamics Fokussiersystem VCM F1 Download Selbst Selbstlos Selbstlosigkeit Gerechtigkeit Integrität Richtig Bedienungsanleitung von Han's Scanner 3D Large Field Size Dynamics Focusing System Download Download Download Download Download Download Download Download Download Download Han's Scanner CE Zertifikat Download Download Download Download Download Download Download Produkte Scanköpfe Laserschweißen Unternehmensnachrichten Extra-Galvo-Scanner 3-Achs Galvo Scan Head Polygonscanner Unternehmenskultur Han's Scanner After-Sales Service Polygonscanner für die Lasermaterialbearbeitung Hans Scanner Tipps für die Verwendung der Laser Control Card Großes Sichtfeld Fθ Objektiv Laserlinsenreinigung Hinweise zum Austausch von Laserlinsen Anwendung des 3D-Drucks Was sind die Vorteile der 3D Laserscanning Technologie? ExtraScan-Kopf Hochgeschwindigkeits-3d.2.5d Scanning System 14mm VCM G2 Bedienungsanleitung von Han's Scanner 20mm UltraScan Kopf Han's Scanner Ehrenzertifikate herunterladen Han's Scanner ISO9001 Anwendung Scanlösungen Unsere Geschichte Laserbohren FAQ Ausstellungen und Veranstaltungen Analoger Galvo-Treiber Z-Achse Galvo Scankopf Galvanometer Schweißsystem der hohen Leistung Installation und Debugging des Scanners von Han Hans Scanner Anwendung der Lasermarkierung Vorteile von Hans Scanner Laser Control Card Wie funktioniert die Laserlinse? Reinigung und Wartung von Laserlinsen UniScan-Kopf VCM Z Bedienungsanleitung von Han's Scanner CO2 Fractional Galvanometer Galvo Scan Head Produkte und Leistung Hans Scanner ISO14001 Ressourcen Laser Control Card Laserschneiden Video Branchennachrichten Digitaler Galvo-Treiber 4-achsiges Großfeld-Verarbeitungssystem Ehrenurkunden Wie funktioniert der Galvo-Scan-Kopf? Medizinische Schönheit und Augenbildgebung Anwendung und Eigenschaften des Laser Galvo Spiegels in der Energiebatterie Herstellung Galvo Scan Head Produkte und Leistung Bedienungsanleitung von Han's Scanner Products Was sind die Eigenschaften des Hansscanner Z-Achse Galvo Scan Head Konformitätszertifikat des Scanners von Han Unternehmen Laserlinse Installation Mikrobearbeitung 5-achsiges Laser-Mikrobearbeitungssystem Werkschau 2-Achsen VS. 3-Achsen Galvo Scan Head Galvo Scanner Wiki Was wissen Sie über Laser Galvo Spiegel? Anwendung des UltraScan-Kopfes Bedienungsanleitung von Han's Scanner Spot Laser Scan Head News Dienstleistungen Medizinische Ästhetik Laser PD System Wie man meinen Laser Galvo Scanner gut pflegt Was sind die Vorteile von Laser Scanning Galvanometer? Han's Scanner CE Zertifikat Kontaktieren Sie uns Augenbildgebung Laser Galvo Definition Bruchgalvanometer Was ist Lasermikrobearbeitung? Han's Scanner ISO9001 3D-Druck Finden Sie uns Warum Hans Scanner wählen? Einführung der Materialeigenschaften von Laserlinsen High Power Laser Scanning Galvanometer Schweißen System Hans Scanner ISO14001 Schließen Sie sich uns an Lithiumbatterie 5-achsiges Laser-Mikrobearbeitungssystem Konformitätszertifikat des Scanners von Han Suchergebnis Optische Kohärenztomographie Suchergebnis Produkt 10mm Ultra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung Suchergebnis Sonstiges 10mm Ultra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung Sitemap 14mm Ultra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 404 14mm Ultra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung Datenschutzerklärung 20mm Ultra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung Unterwerfung erfolgreich! 20mm Ultra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung Taggg 30mm Ultra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 30mm Ultra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung 50mm Ultra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 50mm Ultra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung ST200L Umrisszeichnung ST210L Umrisszeichnung ST220 Umrisszeichnung ST240 Ultra-Galvo Umrissmaßzeichnung ST250 Ultra-Galvo Umrissmaßzeichnung 10mm Extra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 10mm Extra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung 14mm Extra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 14mm Extra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung 20mm Extra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 20mm Extra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung 30mm Extra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 30mm Extra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung Digital Small Driver Board Handbuch ExtraGalvo Treiber Board Handbuch UltraGalvo Big Driver Board Handbuch Analog Drive Manual 1 Analog Drive Manual 2 Ultrascan 10mm Analoge Abmessungen Ultrascan 10mm Digital Abmessungen Ultrascan 14mm Abmessungen Ultrascan 20mm Abmessungen Ultrascan 30mm Abmessungen Ultrascan 50mm Analoge Abmessungen Extrascan 10mm Abmessungen Extrascan 14mm Abmessungen Extrascan 20mm Abmessungen Extrascan 30mm Abmessungen Uniscan 10mm Abmessungen 20mm Fiber UV 3D Systemabmessungen 30mm Fiber TQCO2 3D Dimension Zeichnung Dokumentation der Lasermarkierungssoftware Benutzerhandbuch A3 (Separate Control Card) Anweisungen zur Kalibrierung des Systems 2.5D 14mm Faser 2.5D Abmessungen VCM F1 Einbaumaße G2 Einbaumaße (10mm Objektiv) VCM Z Einbaumaße 14mm Hashu Abmessungen 10mm Hashu Abmessungen Abmessungen des Polygonscanners Hohe Leistung Galvanometer Schweißen System Abmessungen Abmessungen des 5-Achsen-Laser-Mikrobearbeitungssystems Abmessungen des Laser Pd Systems Hs1606 Abmessungen Hs1608 Abmessungen Bedienungsanleitung Umrissmaßzeichnung Ehrenurkunden
Weltweiter Marktführer für optische Scansysteme
Um mehr zu finden
Home Galvo Scanner Firmenprofil Lasermarkierung Dokument herunterladen Blog Software Download Ultragalvo-Scanner 2-Achs Galvo Scan Head Smart Laser Scanner Lasermarkierungskarte F-Theta-Linse So wählen Sie eine geeignete Beam Expander Linse aus Premier Li ermutigt Made in China 2025 in Shenzhen 4-Achsen Large Field Size Processing System Raycus Laser und Hans Scanner unterzeichneten strategische Kooperationsvereinbarung des Galvanometers Hans Scanner erscheint in der 2020 Shanghai Laser Welt der Photonik China ScanWorldV2.1 Willkommen bei HANS SCANER BOOTH UltraScan-Kopf 3D Large Field Size Dynamics Fokussiersystem VCM F1 Bedienungsanleitung von Han's Scanner 3D Large Field Size Dynamics Focusing System Produkte Scanköpfe Laserschweißen Unternehmensnachrichten Extra-Galvo-Scanner 3-Achs Galvo Scan Head Polygonscanner Unternehmenskultur Polygonscanner für die Lasermaterialbearbeitung Hans Scanner Laserlinsenreinigung Hinweise zum Austausch von Laserlinsen Anwendung des 3D-Drucks Was sind die Vorteile der 3D Laserscanning Technologie? ExtraScan-Kopf Hochgeschwindigkeits-3d.2.5d Scanning System 14mm VCM G2 Bedienungsanleitung von Han's Scanner 20mm UltraScan Kopf Anwendung Scanlösungen Unsere Geschichte Laserbohren FAQ Ausstellungen und Veranstaltungen Analoger Galvo-Treiber Z-Achse Galvo Scankopf Galvanometer Schweißsystem der hohen Leistung Hans Scanner Anwendung der Lasermarkierung Reinigung und Wartung von Laserlinsen UniScan-Kopf VCM Z Bedienungsanleitung von Han's Scanner CO2 Fractional Galvanometer Ressourcen Laser Control Card Laserschneiden Video Branchennachrichten Digitaler Galvo-Treiber 4-achsiges Großfeld-Verarbeitungssystem Ehrenurkunden Medizinische Schönheit und Augenbildgebung Anwendung und Eigenschaften des Laser Galvo Spiegels in der Energiebatterie Herstellung Bedienungsanleitung von Han's Scanner Products Unternehmen Laserlinse Installation Mikrobearbeitung 5-achsiges Laser-Mikrobearbeitungssystem Werkschau Was wissen Sie über Laser Galvo Spiegel? Bedienungsanleitung von Han's Scanner Spot Laser Scan Head News Dienstleistungen Medizinische Ästhetik Laser PD System Was sind die Vorteile von Laser Scanning Galvanometer? Han's Scanner CE Zertifikat Kontaktieren Sie uns Augenbildgebung Bruchgalvanometer Was ist Lasermikrobearbeitung? Han's Scanner ISO9001 3D-Druck Finden Sie uns Einführung der Materialeigenschaften von Laserlinsen High Power Laser Scanning Galvanometer Schweißen System Hans Scanner ISO14001 Schließen Sie sich uns an Lithiumbatterie Konformitätszertifikat des Scanners von Han Suchergebnis Suchergebnis Produkt 10mm Ultra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung Suchergebnis Sonstiges 10mm Ultra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung Sitemap 14mm Ultra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 404 14mm Ultra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung Datenschutzerklärung 20mm Ultra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung Unterwerfung erfolgreich! 20mm Ultra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung Taggg 30mm Ultra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 30mm Ultra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung 50mm Ultra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 50mm Ultra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung ST200L Umrisszeichnung ST210L Umrisszeichnung ST220 Umrisszeichnung ST240 Ultra-Galvo Umrissmaßzeichnung ST250 Ultra-Galvo Umrissmaßzeichnung 10mm Extra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 10mm Extra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung 14mm Extra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 14mm Extra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung 20mm Extra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 20mm Extra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung 30mm Extra-Galvo X Outline Dimension Zeichnung 30mm Extra-Galvo Y Umriss Dimension Zeichnung Digital Small Driver Board Handbuch ExtraGalvo Treiber Board Handbuch UltraGalvo Big Driver Board Handbuch Analog Drive Manual 1 Analog Drive Manual 2 Ultrascan 10mm Analoge Abmessungen Ultrascan 10mm Digital Abmessungen Ultrascan 14mm Abmessungen Ultrascan 20mm Abmessungen Ultrascan 30mm Abmessungen Ultrascan 50mm Analoge Abmessungen Extrascan 10mm Abmessungen Extrascan 14mm Abmessungen Extrascan 20mm Abmessungen Extrascan 30mm Abmessungen Uniscan 10mm Abmessungen 20mm Fiber UV 3D Systemabmessungen 30mm Fiber TQCO2 3D Dimension Zeichnung Dokumentation der Lasermarkierungssoftware Benutzerhandbuch A3 (Separate Control Card) Anweisungen zur Kalibrierung des Systems 2.5D 14mm Faser 2.5D Abmessungen VCM F1 Einbaumaße G2 Einbaumaße (10mm Objektiv) VCM Z Einbaumaße 14mm Hashu Abmessungen 10mm Hashu Abmessungen Abmessungen des Polygonscanners Hohe Leistung Galvanometer Schweißen System Abmessungen Abmessungen des 5-Achsen-Laser-Mikrobearbeitungssystems Abmessungen des Laser Pd Systems Hs1606 Abmessungen Hs1608 Abmessungen Bedienungsanleitung Umrissmaßzeichnung Ehrenurkunden
4F Building4, Han's Laser Industry Park, 128 Chongqing Street, Fuyong, Bao'an District, Shenzhen City, Guang Dong, P.R. China.
scanner@hanslaser.com +86 0755-27333701